Eine Variante in COL3A1 (rs3134646) ist mit der Entstehung der Divertikulose bei Männern assoziiert
Author | Affiliation | |
---|---|---|
Reichert, Matthias Christian | ||
Date |
---|
2017-09-13 |
no. KV 097
Kurzvorträge Dünndarm und Dickdarm, Proktologie Funktionelle und entzündliche Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes Donnerstag, 14 September 2017, 14.20 – 15.40, Florenz/Forschungsforum 3.
Puslapiuose P. e57-e299.
Einleitung: Die Colondivertikulose ist eine der häufigsten gastroenterlogischen Erkrankungen. Obwohl die Erkrankung üblicherweise gutartig verläuft, entwickeln viele Patienten eine Divertikelkrankheit. Die Pathogenese der Divertikulose wird durch komplexe Interaktionen von Ernährung und weiteren Umweltfaktoren sowie – wie kürzlich in Zwillingsstudien gezeigt werden konnte – genetischen Faktoren bestimmt, ist im Detail jedoch noch nicht geklärt. Ziele: Spezifisches Ziel unser Arbeit war es, die Rolle von genetischen Varianten in für Kollagene kodierenden Genen, bei denen potenzielle Assoziationen mit Herniationen anderer Hohlorgane beschrieben wurden, bei der Divertikulose zu untersuchen. Methodik: Die Polymorphismen rs3134646 und rs1800255 in COL3A1 und rs1800012 in COL1A1 wurden bei 422 Patienten mit Divertikulose und 285 gesunden Kontrollen kaukasischer Abstammung mittels Taqman-Assays zur allelischen Diskriminierung genotypisiert. Ergebnis: Die Verteilung aller Genotypen wich nicht vom Hardy-Weinberg-Gleichgewicht ab. Insgesamt waren rs3134646, rs1800255 and rs1800012 mit der Divertikulose assoziiert. In der multivariaten logistischen Regressionsanalyse zeigte sich jedoch keine Assoziation mit der Divertikulose generell, und in der selektiven Analyse der Geschlechter blieb der homozygote Genotyp des Minorallels (AA) von rs3134646 bei Männern signifikant (p = 0,037) mit der Divertikulose assoziiert. Schlussfolgerungen: Unsere Daten zeigen erstmalig in einer großen europäischen Kohorte, das eine Variante im Kollagen-Gen COL3A1 (rs3134646) signifikant mit der Entstehung der Divertikulose bei Männern assoziiert ist, wohingegen rs1800255 (COL3A1) und rs1800012 (COL1A1) nach Adjustierung für Kofaktoren nicht mit der Divertikulose assoziiert war. Funktionelle Untersuchungen sind nun erforderlich. [...].