Signifikante Verbesserung der Krankheisaktivität (Microscopic Colitis Disease Activity Index – MCDAI) durch Budesonid bei lymphozytärer Kolitis
Author | Affiliation |
---|---|
Miehlke, Stephan | |
Date |
---|
2019-10-04 |
Bibliogr.: p. e206
SFX Search Hintergrund & Ziel: Die lymphozytäre Kolitis (LC) führt häufig zu chronisch-wässriger Diarrhö und weiteren Begleitsymptomen sowie zu einer signifikant reduzierten Lebensqualität (1). Der MCDAI ist ein neuer Aktivitäts-Score, der verschiedene Symptome der mikroskopischen Kolitis inkludiert (2). Wir untersuchten den Einfluss von Budesonid im Vergleich zu Mesalazin oder Placebo auf die Krankheitsaktivität und die Lebensqualität bei aktiver LC. Methodik: Patienten mit aktiver LC (n = 57) wurden randomisiert, doppel-blind und placebo-kontrolliert für 8 Wochen mit Budesonid 9 mg/d (Budenofalk® Uno Granulat) oder Mesalazin 3 g/d (Salofalk® Granulat) behandelt. Primärer Endpunkt war die klinische Remission (Hjortswang-Kriterien). Die Krankheitsaktivität wurde post-hoc mittels eines modifizierten MCDAI analysiert. Die Lebensqualität (LQ) wurde anhand des Short Health Scale (SHS) gemessen. Ergebnisse: Die Rate der klinischen Remission nach 8 Wochen war unter Budesonid signifikant höher als unter Plazebo (ITT 78,9% vs. 42,1%; p = 0,01). Der Unterschied in der klinischen Remission zwischen Mesalazin und Placebo war nicht signifikant (p = 0,097). Budesonid führte nach 8 Wochen zu einer stärkeren Senkung der Krankheitsaktivität (MCDAI 5,7 -> 3,0) als Mesalazin (5,5 -> 3,8) oder Placebo 5,6 -> 4,7) (Budesonid vs. Placebo p < 0,01, Mesalazin vs. Placebo p = 0,14). Patienten mit klinischer Remission (Hjortswang-Kriterien) zeigten einen signifikant niedrigeren MCDAI-Score als Nicht-Remitter (3,0 vs. 5,2, p < 0,01). Eine signifikante Besserung der LQ wurde in allen Behandlungsgruppen für alle 4 Dimensionen beobachtet (p ≤0,02, außer allgemeines Wohlbefinden in der Placebo-Gruppe). Die Verbesserungen waren unter Budesonid deutlicher als unter Mesalazin oder Plazebo. Schlussfolgerung: Budesonid führt bei lymphozytärer Kolitis zu einer signifikanten Besserung der Krankheitsaktivität. Der modifiz[...].